Artikel werden durchsucht.
TiereFleischrinder
Swissopen im Livestream mitverfolgen
Am Samstag und Sonntag findet in der Vianco Arena die grösste Fleischrinderschau der Schweiz…
TiereÜbrige Tiere
«Auflagen werden von Bauern gut beachtet»
Marianne Tschuy arbeitet beim Bienengesundheitsdienst. Sie weiss, warum es letztes Jahr…
Politik & WirtschaftMilchmarkt
Sieg für Emmentaler AOP: Gericht erlaubt Heublumenpulver
Das Bundesverwaltungsgericht lässt die Verwendung von Heublumenpulver als Hilfsstoff bei der…
Aktuell
Meistgelesen
Meret Schneider will Beitrag für Tierwohl
31.03.2025
Bauernsohn startet auf sozialen Medien durch
30.03.2025
Das sind die neuen Nationalsiegerinnen
29.03.2025
BEBV: Wie sich Iseli und Co. durchsetzten
02.04.2025
Calvin Palmira bringt Sieg nach Vella
29.03.2025
Sie wollte nie einen Bauern heiraten
31.03.2025
Käserei Marbach ohne Ehepaar Jaun
02.04.2025
Er erfüllte sich seinen Traum
01.04.2025
«Das Weiden rückt in den Hintergrund»
30.03.2025
Ordnung auf dem Hof hat viele Vorteile
30.03.2025
März war im Norden viel zu trocken
01.04.2025
ZBV verurteilt Abhumusierung in Marthalen ZH
04.04.2025
Er prägte die Aaremilch
04.04.2025
Fenaco: Er soll neuer Präsident werden
07.04.2025
Meistkommentiert
TiereFleischrinder
Swissopen: Alles zum Samstag
Am Samstag und Sonntag findet in der Vianco Arena die grösste Fleischrinderschau der Schweiz statt. 16 Rassen stehen…
12.04.2025 13:00
RegionenSüdostschweiz
Bewilligung ausserhalb Bauzone: Graubünden muss nachbessern
Die Bündner Verfahrens- und Zuständigkeitsordnung für Baugesuche ausserhalb der Bauzone ist nicht mit Bundesrecht…
12.04.2025 10:44
TiereTiergesundheit
10’000 Fliegen in einem Kilogramm Mist
Mit den steigenden Temperaturen kommen auch wieder die ersten Fliegen im Stall zum Vorschein. Es ist höchste Zeit,…
11.04.2025 19:38
RegionenBern
Ausbreitung des Wolfes verlangsamt sich
Durch Abschüsse von Wölfen wurde erreicht, dass die Wolfspopulation weniger stark zunimmt als bisher. An der…
11.04.2025 20:15
RegionenZentralschweiz
Bald ist wieder Luga – Landwirtschaft zeigt sich
Vom 25. April bis 4. Mai 2025 öffnet die Luga ihre Tore und lädt die Besucher ein, die Vielfalt der Landwirtschaft,…
12.04.2025 09:33
Markt & PreiseMarktmeldungen
Proteste mit Schweineohren und Kuhhörnern
Hunderte Metzger haben in Bolivien mit Körperteilen von Tieren wie Schweineohren gegen den Anstieg der…
12.04.2025 08:22
Bilder der Woche









Das Wetter heute in
Wettbewerb
Umfrage

Soll MuKa mit Beitrag gefördert werden?
- Ja:20.26%
- Nein:76.79%
- Bin noch unschlüssig:2.95%
Teilnehmer insgesamt: 2167
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?
Dossier
Land & LeuteLeben & Geniessen
«Die Leute schätzen unsere Leidenschaft»
Michelle Wüthrich ist Redaktorin beim «Schweizer Bauer». Sie besucht auf dem Weg von…
Land & LeuteLeben & Geniessen
Dieser Milchbauer zeigte Pioniergeist
Michelle Wüthrich ist Redaktorin beim «Schweizer Bauer». Sie besucht auf dem Weg von…
Land & LeuteLeben & Geniessen
Michelle unterwegs: Im Team Betrieb weiterentwickelt
Michelle Wüthrich ist Redaktorin beim «Schweizer Bauer». Sie besucht auf dem Weg von…
Land & LeuteLeben & Geniessen
«Wir wollen zeigen, dass es sich lohnt, selbst etwas anzubauen»
Michelle Wüthrich ist Redaktorin beim «Schweizer Bauer». Sie besucht auf dem Weg von…
Regionen
RegionenSüdostschweiz
Bewilligung ausserhalb Bauzone: Graubünden muss nachbessern
Die Bündner Verfahrens- und Zuständigkeitsordnung für Baugesuche ausserhalb der Bauzone ist nicht mit Bundesrecht…
12.04.2025 10:44
RegionenZentralschweiz
Bald ist wieder Luga – Landwirtschaft zeigt sich
Vom 25. April bis 4. Mai 2025 öffnet die Luga ihre Tore und lädt die Besucher ein, die Vielfalt der Landwirtschaft,…
12.04.2025 09:33
RegionenZentralschweiz
Kälbermäster wollen Preise gestalten
Das vergangene Jahr startete gut für die Kälbermäster, aber dann fielen die Preise. Auch die Tiergesundheit war ein…
12.04.2025 07:11
RegionenBern
Ausbreitung des Wolfes verlangsamt sich
Durch Abschüsse von Wölfen wurde erreicht, dass die Wolfspopulation weniger stark zunimmt als bisher. An der…
11.04.2025 20:15
Politik & Wirtschaft
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Schweiz: Freihandelsabkommen mit Malaysia
Die Schweiz baut ihr Netz an Freihandelsabkommen weiter aus. Zusammen mit den anderen Efta-Staaten Norwegen, Island…
12.04.2025 06:00
Politik & WirtschaftInternational
Warum US-Farmer auf Mais statt Soja setzen
In den Vereinigten Staaten dürfte der Anbau von Sojabohnen und Weizen zur Ernte 2025 spürbar eingeschränkt und der…
11.04.2025 18:26
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
«Unter diesen Bedingungen stellen wir die Produktion ein»
Die Generalversammlung Ökostrom Schweiz, dem Fachverband der landwirtschaftlichen Biogasproduzenten, brachte ernste…
11.04.2025 15:40
Politik & WirtschaftMilchmarkt
Sieg für Emmentaler AOP: Gericht erlaubt Heublumenpulver
Das Bundesverwaltungsgericht lässt die Verwendung von Heublumenpulver als Hilfsstoff bei der Herstellung des…
11.04.2025 12:53
Markt & Preise
Markt & PreiseMarktpreise
Die aktuellen Marktpreise
Auf schweizerbauer.ch werden am Freitag jeweils die aktuellen Schlachtviehpreise publiziert.
Die aktuellen…
11.04.2025 17:03
Markt & PreiseMarktmeldungen
Proteste mit Schweineohren und Kuhhörnern
Hunderte Metzger haben in Bolivien mit Körperteilen von Tieren wie Schweineohren gegen den Anstieg der…
12.04.2025 08:22
Markt & PreiseMarktmeldungen
Kälbermäster orten Handlungsbedarf
Dem Kälbermästerverband geht die Arbeit nicht aus. Neben vielen Herausforderungen ist aktuell die Marktlage…
11.04.2025 08:12
Markt & PreiseMarktmeldungen
Erste Länder stoppen Fleischimporte aus Österreich
Obwohl in Österreich bisher kein Fall der Maul- und Klauenseuche nachgewiesen worden ist, haben erste Handelspartner…
11.04.2025 07:39
Pflanzen
PflanzenPflanzenschutz
Tipps bei Graufäule in den Erbeeren
Das Beerenbulletin der kantonalen Pflanzenschutzfachstellen und des Forschungsinstituts für biologischen Landbau…
11.04.2025 14:58
PflanzenWald
Dank Schindeltechnik nachhaltiger bauen
Mit einer alten Technik aus den Alpen und Künstlicher Intelligenz wollen Schweizer Forschende nachhaltiger bauen.…
11.04.2025 06:00
PflanzenPflanzenschutz
Pflanzenschutz: Bei Rüben steht Erdflohkontrolle an
Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
10.04.2025 12:16
PflanzenAckerbau
Böden: EU will Qualität besser überwachen
Die Bodengesundheit in der EU soll künftig genauer geprüft werden. Denn viele Böden sind in einem schlechten Zustand…
10.04.2025 11:39
Tiere
TiereFleischrinder
Swissopen: Alles zum Samstag
Am Samstag und Sonntag findet in der Vianco Arena die grösste Fleischrinderschau der Schweiz statt. 16 Rassen stehen…
12.04.2025 13:00
TiereFleischrinder
Swissopen im Livestream mitverfolgen
Am Samstag und Sonntag findet in der Vianco Arena die grösste Fleischrinderschau der Schweiz statt. 16 Rassen stehen…
12.04.2025 12:50
TiereÜbrige Tiere
«Auflagen werden von Bauern gut beachtet»
Marianne Tschuy arbeitet beim Bienengesundheitsdienst. Sie weiss, warum es letztes Jahr keine Bienenvergiftungen…
12.04.2025 11:55
TiereTiergesundheit
10’000 Fliegen in einem Kilogramm Mist
Mit den steigenden Temperaturen kommen auch wieder die ersten Fliegen im Stall zum Vorschein. Es ist höchste Zeit,…
11.04.2025 19:38
Landtechnik
LandtechnikNeuheiten
Fendt stellt Ladewagen-Produktion ein
Das «Full-Line-Programm» ist seit vielen Jahren ein zentraler Bestandteil der Strategie von Fendt. Doch aufgrund der…
09.04.2025 19:20
LandtechnikFirmen & Personen
Robert Aebi baut in Deutschland aus
Die Landtechnikbranche in Deutschland rückt enger zusammen: Mit der Fusion der D.O.B. Landtechnik AG und der Hans…
08.04.2025 11:40
LandtechnikFirmen & Personen
Landtechnik Schweiz fordert weniger Bürokratie
Der Trend zu neuen Techniken wie Drohnen, Robotern oder künstlicher Intelligenz beschäftigte die Teilnehmer der…
06.04.2025 10:44
LandtechnikNeuheiten
Horsch lanciert neue Kreiselegge
Der deutsche Hersteller bringt mit der «Kredo HD» eine neue Kreiseleggengeneration auf den Markt. Mit dem Update…
02.04.2025 19:01
Land & Leute
Land & LeuteMenschen
«Dumm nur, dass Victoire nicht einen schnelleren Gang einlegt»
Die junge Agronomin Tirza Bauer hat im Sommer 2024 die Rekrutenschule beim Train absolviert. Sie berichtet in diesem…
10.04.2025 18:58
Land & LeuteHaus & Familie
Die süss-saure Versuchung
Rhabarber ist bekannt für seinen sauren Geschmack, der oft für die süsse Küche verwendet wird. Im April startet die…
10.04.2025 17:45
Land & LeuteHaus & Familie
Garten: Diese Arbeiten stehen im April an
Alles Lebendige ist an das Wasser gebunden. So auch unsere Pflanzen im Garten. Darum ist ein optimierter…
10.04.2025 13:35
Land & LeuteMenschen
Sie bringt als Farmfluencerin die Landwirtschaft näher
Silvana Roffler ist ein «Naturtalent». Für die Kampagne des Zürcher Bauernverbandes produziert sie gemeinsam mit…
09.04.2025 18:45
Vermischtes
VermischtesBild der Woche
Schickt uns Eure Hasen-Fotos
Für unseren nächsten Fotowettbewerb suchen wir Bilder zum Thema Hasen und Kaninchen. Wir freuen uns auf ganz viele…
12.04.2025 14:12
VermischtesAllerlei
Halbe Million Zigarettenstummel eingesammelt
Im Rahmen einer nationalen Sammel-Challenge haben Freiwillige in zwei Wochen rund 531'000 Zigarettenstummel…
10.04.2025 09:35
VermischtesAllerlei
Seen und Flüsse: Es bräuchte dringend Regen
Die rekordtiefen Wasserpegel der Schweizer Seen und Flüsse erholen sich vorerst voraussichtlich nicht. Gemäss dem…
08.04.2025 18:18
VermischtesAllerlei
Wie der April seinem Ruf gerecht?
Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein: Der April zeigte sich bisher von seiner schönsten Seite. Dabei gilt der…
07.04.2025 17:46
SGPV warnt: Rückgang beim Raps besorgniserregend
«Unsere Vision: Eine klimaneutrale Landwirtschaft»
ZBV verurteilt Abhumusierung in Marthalen ZH
Mutter-Kalb-System mit Beitrag fördern?
Dieser Betrieb setzt voll auf Weidekühe
Rund 250 Betriebe machen Hoftötung
Er prägte die Aaremilch
Rindfleisch erhält die orange-rote Karte
Schaukäsi einen Schritt näher an Aufgabe
«Emissionen reduzieren hat wirtschaftliches Potenzial»
«Bundesrat will Kulturlandschaften wegsparen»
Sie bringt als Farmfluencerin die Landwirtschaft näher
Fenaco: Er soll neuer Präsident werden
Alpenraum: Dürreperioden kamen immer wieder vor
Privatpersonen dürfen kein Rattengift mehr kaufen
EU-Verträge: Ein Fünftel hat keine Meinung
Erdmandelgras: Notfallzulassung
Festhalten am Boykott von Digiflux
Solaranlagen ohne Baubewilligung erstellen
Ausgelaufenes Spritzmittel führt zu Grosseinsatz