Startseite Internetangebot Verbraucherportal Bayern

Startseite des Verbraucherportals Bayern

Sicheres Spielzeug: Tipps für den Einkauf

Ob Plüschtier, Plastikbagger oder Holzrassel: Es lohnt sich, bei Spielzeug auf Qualität zu achten, um Risiken und Verletzungen bei Kindern zu vermeiden. Wir haben einfache, aber wirksame Tipps, worauf man beim Spielzeugkauf achten sollte.

Sicheres Spielzeug kaufen

Wie werden Eier gekennzeichnet?

Ob im Kuchen oder als gefärbtes Frühstücksei, zu Ostern ist wieder Hochsaison für Eier. Unzählige Aufschriften, Nummern, Siegel etc. sind auf dem Eierkarton und den Eiern gedruckt. Wir entschlüsseln den Eiercode.

Eierkennzeichnung

Aktuelle Meldungen

Sicheres Spielzeug online kaufen - Neuer Podcast

Mehr als die Hälfte aller Spielwaren wird in Deutschland online gekauft – doch immer wieder fallen Produkte auf, die nicht einmal den gesetzlichen Sicherheitsanforderungen entsprechen. In der neuen Podcast-Folge des StMUV geht es um typische Sicherheitsmängel und bei welchen Herstellern man besonders genau hinschauen sollte.  

Billigprodukte: Handelsverband geht gegen Temu vor

Der Handelsverband Deutschland hat Beschwerde beim Bundeskartellamt gegen die Online-Handelsplattform Temu eingereicht. Anlass ist deren Preispolitik: Temu deckele die Preise ihrer Händler/-innen und behalte sich außerdem vor, auch selbst über deren Höhe zu bestimmen. Laut HDE verstößt Temu u.a. gegen die Preisangabenverordnung und das Lauterkeitsrecht. 

 

EU: Umfrage zu Reisegewohnheiten europäischer Bürger/-innen

Die Mehrzahl der Verbraucher/-innen bucht Reisen online. Hindernisse treten dabei vor allem bei Reisen auf, die aus mehreren Modulen bestehen. Das hat eine Umfrage der EU-Kommission ergeben. 

EU: Toolbox für virtuelle Welten soll Bürger/-innen befähigen

Spielen, Lernen, Arbeiten - auch das kann mittlerweile in virtueller Umgebung stattfinden. Um Bürger/-innen zu helfen, sich dort besser zurecht zu finden, hat die EU Kommission die „Toolbox für virtuelle Welten“ veröffentlicht. Es geht darum, wie virtuelle Welten funktionieren, wie man sich darin sicher bewegt, welche Rechte EU-Bürger/-innen haben und wie man sich vor Desinformation schützt. Die Toolbox ist Teil der EU-Initiative für das Web 4.0 und virtuelle Welten.

BGH-Urteil: Facebook verstößt in App-Zentrum gegen Datenschutzvorschriften

Facebook verstößt in seinem App-Zentrum gegen datenschutzrechtliche Verpflichtungen gegenüber seinen Nutzenden. Es erhebt personenbezogene Daten von Nutzenden ohne sie über den Umfang und Zweck der Erhebung und die Verwendung der Daten zu unterrichten. Das hat der Bundesgericht in einem aktuellen Urteil entschieden. Verbraucherschutzverbände und Mitstreitende können somit Unterlassungsansprüche einklagen. 

Topthemen

Intelligente Stromnetze: Wie geht das?

Mit Hilfe intelligenter Stromnetze, sollen Verbraucher/-innen den eigenen Energieverbrauch kontrollieren und dadurch Geld sparen können. Funktioniert das?

Smart Grids

Fitnessarmbänder und Datenschutz

Schritte zählen, Puls messen, Schlaf tracken. Das tun sogenannte Wearables oder Fitnessarmbänder. Aber: Gesundheitsdaten sind sehr sensible persönliche Daten. 

Wearables sicher nutzen

Gaming: Risiken für Kinder

Die Gamingindustrie nimmt auch Kindergartenkinder als Zielgruppe ins Visier. Gerade bei den Jüngsten ist die Gefahr hoch, dass sie versteckte Kosten auslösen. 

Gaming und Kinder

Umweltschonender Frühjahrsputz

Die ersten Sonnenstrahlen bringen es an den Tag, der Frühjahrsputz steht leider an. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei Umwelt, Gesundheit und Geldbeutel schonen können.

Nachhaltig Putzen

Nachhaltige Geldanlagen

Nachhaltig Geld anlegen ist möglich. Wir erklären, welche Möglichkeiten Anleger/-innen haben, um eine gute Rendite mit ökologisch-sozialen Gesichtspunkten zu vereinbaren.

Nachhaltige Geldanlagen

Ihre Rechte bei Mängeln im Urlaub

Der Flug ist überbucht, das Hotelzimmer ohne Fenster, der Strand anders als beschrieben. Was gilt als Reisemangel und was können Reisende tun, um ihre Rechte geltend zu machen?

Ärger im Urlaub

Lebensmittelwarnungen

Auf lebensmittelwarnung.de finden Sie tagesaktuelle Meldungen zu gefährlichen Lebensmitteln aus allen Bundesländern.

Lebensmittelwarnungen

Produktrückrufe

Hier finden Sie aktuelle Rückrufe und Warnungen vor gefährlichen Produkten sowie weitere Informationen der Produktsicherheit.

Produktrückrufe

Wegweiser

Der Wegweiser Verbraucherschutz bündelt bayerische Angebote in den Bereichen Bildung, Beratung und Information.

Wegweiser

Podcast

Mehr als die Hälfte aller Spielwaren wird in Deutschland online gekauft – doch immer wieder fallen Produkte auf, die nicht sicher sind! Hier erfahrt ihr, worauf ihr beim Online-Kauf von Puppen, Bausätzen und Co. achten solltet.

Weitere Podcasts
Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.