
Sicheres Spielzeug: Tipps für den Einkauf
Ob Plüschtier, Plastikbagger oder Holzrassel: Es lohnt sich, bei Spielzeug auf Qualität zu achten, um Risiken und Verletzungen bei Kindern zu vermeiden. Wir haben einfache, aber wirksame Tipps, worauf man beim Spielzeugkauf achten sollte.
Sicheres Spielzeug kaufen
Wie werden Eier gekennzeichnet?
Ob im Kuchen oder als gefärbtes Frühstücksei, zu Ostern ist wieder Hochsaison für Eier. Unzählige Aufschriften, Nummern, Siegel etc. sind auf dem Eierkarton und den Eiern gedruckt. Wir entschlüsseln den Eiercode.
EierkennzeichnungAktuelle Meldungen
Sicheres Spielzeug online kaufen - Neuer Podcast
Mehr als die Hälfte aller Spielwaren wird in Deutschland online gekauft – doch immer wieder fallen Produkte auf, die nicht einmal den gesetzlichen Sicherheitsanforderungen entsprechen. In der neuen Podcast-Folge des StMUV geht es um typische Sicherheitsmängel und bei welchen Herstellern man besonders genau hinschauen sollte.
Billigprodukte: Handelsverband geht gegen Temu vor
Der Handelsverband Deutschland hat Beschwerde beim Bundeskartellamt gegen die Online-Handelsplattform Temu eingereicht. Anlass ist deren Preispolitik: Temu deckele die Preise ihrer Händler/-innen und behalte sich außerdem vor, auch selbst über deren Höhe zu bestimmen. Laut HDE verstößt Temu u.a. gegen die Preisangabenverordnung und das Lauterkeitsrecht.
EU: Umfrage zu Reisegewohnheiten europäischer Bürger/-innen
Die Mehrzahl der Verbraucher/-innen bucht Reisen online. Hindernisse treten dabei vor allem bei Reisen auf, die aus mehreren Modulen bestehen. Das hat eine Umfrage der EU-Kommission ergeben.
EU: Toolbox für virtuelle Welten soll Bürger/-innen befähigen
Spielen, Lernen, Arbeiten - auch das kann mittlerweile in virtueller Umgebung stattfinden. Um Bürger/-innen zu helfen, sich dort besser zurecht zu finden, hat die EU Kommission die „Toolbox für virtuelle Welten“ veröffentlicht. Es geht darum, wie virtuelle Welten funktionieren, wie man sich darin sicher bewegt, welche Rechte EU-Bürger/-innen haben und wie man sich vor Desinformation schützt. Die Toolbox ist Teil der EU-Initiative für das Web 4.0 und virtuelle Welten.
BGH-Urteil: Facebook verstößt in App-Zentrum gegen Datenschutzvorschriften
Facebook verstößt in seinem App-Zentrum gegen datenschutzrechtliche Verpflichtungen gegenüber seinen Nutzenden. Es erhebt personenbezogene Daten von Nutzenden ohne sie über den Umfang und Zweck der Erhebung und die Verwendung der Daten zu unterrichten. Das hat der Bundesgericht in einem aktuellen Urteil entschieden. Verbraucherschutzverbände und Mitstreitende können somit Unterlassungsansprüche einklagen.

Lebensmittelwarnungen
Auf lebensmittelwarnung.de finden Sie tagesaktuelle Meldungen zu gefährlichen Lebensmitteln aus allen Bundesländern.
Lebensmittelwarnungen
Produktrückrufe
Hier finden Sie aktuelle Rückrufe und Warnungen vor gefährlichen Produkten sowie weitere Informationen der Produktsicherheit.
Produktrückrufe
Wegweiser
Der Wegweiser Verbraucherschutz bündelt bayerische Angebote in den Bereichen Bildung, Beratung und Information.
WegweiserPodcast
Mehr als die Hälfte aller Spielwaren wird in Deutschland online gekauft – doch immer wieder fallen Produkte auf, die nicht sicher sind! Hier erfahrt ihr, worauf ihr beim Online-Kauf von Puppen, Bausätzen und Co. achten solltet.
Weitere Podcasts