Als eine der größten Premium-Biermarken Deutschlands tragen wir Verantwortung und setzen uns im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholhaltigen Getränken ein. Die folgenden Seiten enthalten Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie über 18 Jahre alt sind.
Bitte geben Sie dazu Ihr Geburtsdatum ein.
© 2025 Brauerei Diebels GmbH & Co. KG
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden.
Für den gesamten Brauprozess all unserer Mehrwegprodukte verwenden wir 100% erneuerbare Energien.
Der Name „Alt“ bezieht sich auf das traditionelle Brauverfahren. In einer Zeit in der es noch keine technischen Kühlverfahren gab, wurde fast überall in Deutschland obergärige Hefe verwendet. Sie wandelt bei 15-20 Grad Celsius Malzzucker in Alkohol um und ermöglicht es, auch bei höheren Außentemperaturen zu brauen.
Alt hat einen erfrischend herben, hopfenbetonten Geschmack, der sich bei einer Temperatur zwischen fünf und acht Grad am besten entfaltet. Altbier wird mit einer Stammwürze von durchschnittlich 11,5 Prozent gebraut und hat einen Alkoholgehalt von etwa 4,8 Prozent. Das Altbier wird meist in einem zylindrischen 0,2-Liter-Glas, dem „Altbier-Becher“, oder in einem „Altbier-Pokal“ serviert. Wer bei seinem Diebels Alt auf Promille verzichten möchte, kann zum Diebels Alkoholfrei oder Diebels Light, dem kalorien- und alkoholreduzierten Alt greifen. Diebels ist unangefochtener Marktführer im Altbierbereich und damit Synonym für die Sorte. Quelle: www.brauer-bund.de
Unser Shop in der Gelderner Straße 50 in 47661 Issum ist für Euch geöffnet!
Öffnungszeiten
1. Freitag im Monat (außer an Feiertagen) von 15:00 - 18:00 Uhr
Bezahlung Vorort: in bar oder mit EC (keine Kreditkartenzahlung möglich)
Kontakt
Telefon: 0151 503 440 26
Die Brauerei wurde 1878 von Josef Diebels in Issum am Niederrhein gegründet. 1901 gehörte die Brauerei Diebels zu den ersten elektrifizierten Betrieben. Der allgemeine Wirtschaftsaufschwung der Nachkriegsjahre wurde auch in Issum für ein rasantes Mengenwachstum genutzt. Seit 1970 werden ausschließlich obergärige Bierspezialitäten gebraut.