Zur Apotheken-Notdienstsuche für den Internet Explorer
Tut uns leid: aponet.de ist nicht mehr für den Internet Explorer optimiert
Das Programm, mit dem Sie diese Internetseite aufgerufen haben, heißt Internet Explorer. Es ist schon sehr alt und nicht mehr leistungsfähig genug, um moderne Seiten im Netz korrekt und sicher darzustellen. Damit Sie alle Funktionen von aponet.de verwenden können, wechseln Sie bitte zum neuen Edge-Browser von Microsoft, bzw. zu alternativen Browsern wie Chrome oder Firefox.

Zum zweiten Mal in Folge hat die Zeitschrift „Focus Money“ aponet.de als bestes Gesundheitsportal Deutschlands ausgezeichnet.

Beantworten Sie die Preisfrage und nehmen an unserem Quartals-Gewinnspiel teil.

Starkes Immunsystem
Wie man die körpereigene Abwehr stärkt, lesen Sie in diesem Themenspecial!
Aktuelle Nachrichten
Seltene Bluterkrankung (MPN)?
Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…
Unklare Muskelschmerzen? Vielleicht sind Medikamente schuld
Ihre Muskeln tun weh – aber der Sport war gar nicht schuld? Manche Medikamente können genau das…
Lecanemab: Was Sie über das neue Alzheimer-Medikament wissen müssen
Mit dem Wirkstoff Lecanemab hat die EU-Kommission in dieser Woche erstmals ein Medikament…
Mundtrockenheit durch Medikamente: Das hilft
Wer nachts schnarcht, kennt das Gefühl am Morgen: Die Zunge klebt am Gaumen, der Mund ist trocken.…
Karfreitag und Ostern: Apotheken-Notdienst finden
Mit Karfreitag und dem langen Osterwochenende stehen einige Tage ins Haus, an denen die meisten…
Erkältung verkürzen mit Vitaminen und Nährstoffen
Ein grippaler Infekt erwischt uns oft genau dann, wenn wir ihn nicht gebrauchen können. Mit einem…
Pflaster bei Kindern entfernen – ohne Tränen, ohne Stress
Pflaster entfernen – für viele Kinder schlimmer als die eigentliche Verletzung! Aber keine Sorge:…
Antiallergische Augentropfen: Tipps für Kontaktlinsenträger
Frühling und Sommer bedeuten für viele Menschen blühende Natur – und für Allergiker tränende,…
Podcast: Digital Detox - Muss ich das Handy weglegen?
Zu viel Zeit am Smartphone tut einem nicht gut. Das wissen die meisten. Wie man es schafft,…
Abnehmspritze: einstweilige Verfügung gegen TV- und Google-Werbung
Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) hat vor dem Landgericht München eine einstweilige Verfügung…
aponet.de ist erneut Deutschlands bestes Gesundheitsportal
Erneut auf dem 1. Platz: Zum zweiten Mal in Folge hat die Zeitschrift „Focus Money“ aponet.de als…
Ersthelfer-App soll Menschenleben retten
Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Tritt er außerhalb einer Klinik auf, so ist Soforthilfe…
Seltene Bluterkrankung (MPN)?
Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…
Michelle Trachtenberg stirbt an Diabetes: Was macht die Krankheit so gefährlich?
Der plötzliche Tod von Schauspielerin Michelle Trachtenberg sorgte im Februar weltweit für…
Hilft Honig gegen Allergien? Was bei Heuschnupfen wirklich stimmt
Von Heuschnupfen geplagte Menschen versuchen einiges, um die laufende Nase und juckende Augen…
Kalte Füße und schwere Beine? Das kann auf Krampfadern hinweisen
Viele Menschen leiden unter kalten Füßen – doch nur wenige bringen das mit Krampfadern in…
Migräne und Fibromyalgie: Schlechte Mundgesundheit verstärkt Schmerzen
Eine schlechte Mundgesundheit ist einer neuen Studie zufolge bei Frauen mit Migräne und Schmerzen…
Juckreiz im Intimbereich? So hilft die richtige Unterwäsche
Slip, String oder Panty – Unterwäsche gibt es in unzähligen Varianten. Einige Modelle können jedoch…
Neurodermitis: Symptome, Verlauf und Behandlung
Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine chronische, entzündliche Hauterkrankung,…
Woher kommt Mundgeruch und was hilft?
Viele Menschen vermuten hinter Mundgeruch bestimmte Lebensmittel wie Knoblauch, Zwiebeln oder…
Stress durch Nachrichten und Social Media: Was hilft?
Laut einer landesweiten Umfrage der Ohio State University ist fast die Hälfte der Erwachsenen in den…
Rückenschmerzen: Achtsamkeit & Psychotherapie helfen
Acht Wochen Achtsamkeitsübungen oder kognitive Verhaltenstherapie haben in einer Studie bei…
Arbeitssucht: Warum Überstunden kein Zeichen für gute Leistung sind
Menschen, die viele Überstunden machen, leisten nicht unbedingt mehr als andere. Das ist das Fazit…
Studie zeigt: Sind Smartphones für Kinder wirklich schädlich?
Der Besitz eines Smartphones bringt Kindern unerwartete Vorteile und steigert sogar ihr…
Seltene Bluterkrankung (MPN)?
Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…
Karfreitag und Ostern: Apotheken-Notdienst finden
Mit Karfreitag und dem langen Osterwochenende stehen einige Tage ins Haus, an denen die meisten…
Stress durch Nachrichten und Social Media: Was hilft?
Laut einer landesweiten Umfrage der Ohio State University ist fast die Hälfte der Erwachsenen in den…
Abnehmspritze: einstweilige Verfügung gegen TV- und Google-Werbung
Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) hat vor dem Landgericht München eine einstweilige Verfügung…
Arbeitssucht: Warum Überstunden kein Zeichen für gute Leistung sind
Menschen, die viele Überstunden machen, leisten nicht unbedingt mehr als andere. Das ist das Fazit…
Fördert Arbeiten im Rentenalter die Gesundheit?
Viele Menschen freuen sich auf die Rente, doch für einige ist das Berufsleben auch nach dem 65.…
Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, ist weniger krank
Menschen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, haben nicht nur weniger Krankheitstage – bei ihnen…
Gehaltsvergleich Gesundheitsberufe: So viel verdienen Apotheker und Ärzte
Gehälter im Gesundheitswesen unterscheiden sich stark. Beispiel zum Vergleich: Angestellte Ärzte…
Mehr Aufgaben für Apotheken: So könnte die Zukunft aussehen
Die Apotheken in Deutschland sollen in Zukunft mehr tun dürfen – zum Wohle der Patientinnen und…
So wollen Politiker die Gesundheitsversorgung verbessern
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und mit ihr auch die Frage, wie es um die Gesundheitsversorgung…
Bundestagswahl: „What’s Apo“ mit über 100 Statements zur Gesundheitspolitik
Bürgerinnen und Bürger können auf der Webseite www.whatisapo.de ab sofort nachschauen, mit welchen…
Thomas Preis ist neuer Präsident der ABDA
Apotheker Thomas Preis ist neuer Präsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.…
Seltene Bluterkrankung (MPN)?
Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…
Harnwegsinfekten mit Pflanzenkraft vorbeugen
Besonders Frauen leiden unter wiederkehrenden Blasenentzündungen. Neben den oft zur Akuttherapie…
Schafgarbe: Warum sie Heilpflanze des Jahres 2025 ist
Jedes Jahr wählt der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde eine Heilpflanze…
Krebstherapie: Gibt es da auch was Pflanzliches?
Mistel, Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe: Zur Ergänzung der Therapie gegen Krebs geistern…
Rückenschmerzen: Die meisten Behandlungen helfen kaum
Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, ohne dass eine eindeutige Ursache gefunden wird.…
Podcast: Homöopathie - Was ist das überhaupt?
Die alternative Heilmethode hat ihren Ursprung im 18. Jahrhundert und basiert auf ganz speziellen…
Meditation verändert das Gehirn – erste Effekte schon nach wenigen Minuten
Meditation kann nicht nur Stress reduzieren und das Wohlbefinden steigern – sie verändert auch…
Omega-3: Fischöle verzögern das Altern
Lässt sich der Alterungsprozess durch Omega-3-Fettsäuren verlangsamen? Eine Studie legt genau das…
Seltene Bluterkrankung (MPN)?
Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…
Macht Schokolade wirklich glücklich?
Schokolade ist nicht nur lecker, ihr wird auch eine stimmungsaufhellende Wirkung nachgesagt. Doch…
Alkoholfreie Cocktails senken das Risiko für 7 Krebsarten
Immer mehr Studien zeigen, dass es keine "gesunde" Menge Alkohol gibt. Im Gegenteil: Alkohol erhöht…
Zu viel Alkohol: Was den Kater vertreibt
Brummschädel, Übelkeit und Unwohlsein: Wer ein paar Gläser Alkohol zu viel trinkt, muss am nächsten…
Fermentierte Lebensmittel: So gesund ist Sauerkraut wirklich
Sauerkraut und andere fermentierte Lebensmittel sollen besonders gesund sein. Doch was passiert…
Migräne: Besser Magermilch als Vollmilch?
Eine simple Ernährungsumstellung könnte Millionen von Menschen mit Migräne helfen: Der Umstieg von…
Müdigkeit nach Alkohol: So zeigt die Leber ihre Schäden
Die Leber ist unser zentrales Stoffwechselorgan und erfüllt zahlreiche lebenswichtige Funktionen.…
Kaffee kann das Cholesterin erhöhen: Auf den Filter kommt es an
Kaffee ist für viele ein täglicher Begleiter. Doch was viele nicht wissen: Er kann den…
Podcast: Wie gesund ist Intervallfasten?
Intervallfasten ist eigentlich keine Diät, sondern eine Essenszeitregelung, die viele gesunde…
Mehr als Abnehmen: Intervallfasten ist gesund für Körper und Gehirn
Intervallfasten kann mehr als nur beim Abnehmen helfen. Der Wechsel zwischen Fasten- und…
Jeden zweiten Tag fasten: Das passiert mit dem Körper
Jeden zweiten Tag zu fasten, also überhaupt nichts zu essen, wirkt natürlichen Alterungsprozessen…
Abnehmen mit Wassergymnastik: Besonders effektiv für Frauen über 45
Wassergymnastik oder Aqua-Aerobic über mindestens 10 Wochen reduziert bei Menschen mit starkem…
Seltene Bluterkrankung (MPN)?
Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…
Bluthochdruck natürlich senken mit Entspannungstechniken
Stress ist ein großer Risikofaktor für Bluthochdruck. Zumindest kurzfristig können…
Rückenschmerzen: Achtsamkeit & Psychotherapie helfen
Acht Wochen Achtsamkeitsübungen oder kognitive Verhaltenstherapie haben in einer Studie bei…
Podcast: Frühjahrsmüdigkeit - woher kommt sie?
Warum wir uns im Frühling oft so schlapp und müde fühlen und was man tun kann, um den Tag frisch und…
Boxtraining für Parkinsonpatienten: Wie Bewegung helfen kann
Bei Parkinson ist die Beweglichkeit oft eingeschränkt. Studien zeigen: Gezielte körperliche…
Cortisol: Wie Sport das Stresslevel beeinflusst
Bewegung hilft dem Körper, das Stresshormon Cortisol zu regulieren. Aber: Wer es übertreibt,…
5 Tipps für mehr Fitness beim Spaziergang
Gehen kostet nichts, ist fast überall möglich und fördert die Gesundheit. Egal auf welchem…
Ohne Geräte, ohne Fitnessstudio: Dieses 5-Minuten-Training hält gesund
Keine Zeit für Sport? Schon fünf Minuten sogenanntes exzentrisches Training täglich können…
Seltene Bluterkrankung (MPN)?
Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…
Nach Sterilisation: Männer berichten von besserem Sexleben
Viele Männer denken bei einer Vasektomie, also der dauerhaften Sterilisation, zuerst an mögliche…
Ist ChatGPT der bessere Paartherapeut?
Künstliche Intelligenz (KI) spielt in immer mehr Lebensbereichen eine Rolle – auch in der…
Genitalherpes: Jeder Fünfte unter 50 ist infiziert
Weltweit leben 846 Millionen Menschen unter 50 Jahren mit einer Genitalherpes-Infektion, so neueste…
Koronare Herzkrankheit: Bei Frauen oft keine klaren Symptome
Bei einer Koronaren Herzkrankheit (KHK) haben viele Menschen typische Beschwerden wie Brustschmerzen…
Migräne und Fibromyalgie: Schlechte Mundgesundheit verstärkt Schmerzen
Eine schlechte Mundgesundheit ist einer neuen Studie zufolge bei Frauen mit Migräne und Schmerzen…
Juckreiz im Intimbereich? So hilft die richtige Unterwäsche
Slip, String oder Panty – Unterwäsche gibt es in unzähligen Varianten. Einige Modelle können jedoch…
Studie zeigt: Frauen hören besser als Männer
Jetzt ist es wissenschaftlich bewiesen: Frauen haben ein deutlich besseres Gehör als Männer. Das…
Neuer Speicheltest zeigt Risiko für Prostatakrebs – besser als PSA-Test
Prostatakrebs ist nach Hautkrebs die häufigste Krebsart bei Männern. Doch die Früherkennung ist…
Testosteron: Warum das Hormon für Männergesundheit und Potenz so wichtig ist
Testosteron ist weit mehr als nur ein „Sexualhormon“. Lesen Sie hier, warum es entscheidend für die…
Anal-, Rachen- und Peniskrebs: HPV-Impfung ist auch für Männer wichtig
Humane Papillomviren (HPV) können Krebs auslösen – und zwar nicht nur bei Frauen. Auch Männer sind…
Vergrößerte Prostata: Im Stehen oder im Sitzen pinkeln?
Sitzen oder stehen beim Wasserlassen? Die ewige Männerfrage hat gerade bei einer vergrößerten…
Seltene Bluterkrankung (MPN)?
Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…
Lecanemab: Was Sie über das neue Alzheimer-Medikament wissen müssen
Mit dem Wirkstoff Lecanemab hat die EU-Kommission in dieser Woche erstmals ein Medikament…
Erhöhen Smartphones & Co das Risiko für Demenz?
Kritiker behaupten, dass der intensive Gebrauch von Smartphones, Computern & Co die geistigen…
Boxtraining für Parkinsonpatienten: Wie Bewegung helfen kann
Bei Parkinson ist die Beweglichkeit oft eingeschränkt. Studien zeigen: Gezielte körperliche…
Cannabis-Extrakt könnte Autismus lindern
Ein Extrakt aus Cannabis könnte künftig Kindern mit Autismus helfen. Auf dem Europäischen…
ADHS bei Kindern und Erwachsenen: Symptome & Behandlung
Probleme bei der Konzentration, Überaktivität, Impulsivität gehören zu den häufigsten Merkmalen für…
Studie zeigt: Sind Smartphones für Kinder wirklich schädlich?
Der Besitz eines Smartphones bringt Kindern unerwartete Vorteile und steigert sogar ihr…
Blinddarmentzündung: Symptome, Verlauf und Behandlung
Starke Bauchschmerzen im rechten Unterbauch können als typisches Symptom auf eine Entzündung des…
Karfreitag und Ostern: Apotheken-Notdienst finden
Mit Karfreitag und dem langen Osterwochenende stehen einige Tage ins Haus, an denen die meisten…
Pflaster bei Kindern entfernen – ohne Tränen, ohne Stress
Pflaster entfernen – für viele Kinder schlimmer als die eigentliche Verletzung! Aber keine Sorge:…
FSME: Wer braucht eine Impfung?
Ein Zeckenstich kann sehr unangenehme Folgen haben. In welchen Teilen Deutschlands und für welche…
Kleinster Herzschrittmacher der Welt für Neugeborene mit Herzfehlern
Ingenieure der Northwestern University haben einen Herzschrittmacher entwickelt, der so klein ist,…

Viele wertvolle Infos, Tipps und aktuelle Nachrichten zu Blasenentzündung haben wir hier zusammengefasst.

Viele wertvolle Infos, Podcasts, Tipps und aktuelle Nachrichten zum Thema Diabetes haben wir hier zusammengefasst.
Die neusten Podcast-Folgen
Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?
Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…
Podcast: Wie gesund ist Intervallfasten?
Intervallfasten ist eigentlich keine Diät, sondern eine Essenszeitregelung, die viele gesunde…
Immunsystem stärken: So geht's
Heilpflanzen gegen Husten: Was wirklich hilft
Covid-19 und andere Atemwegsinfekte werden häufig von quälendem Husten begleitet. Mit pflanzlichen…
Zink kann Erkältungen leicht verkürzen
Zink kann die Dauer von Erkältungssymptomen um etwa zwei Tage verkürzen. Allerdings sind die Studien…

Arzneimittel-Datenbank: Jetzt mit neuen Features
Suchen Sie ein bestimmtes Arzneimittel? In der Datenbank von aponet.de werden Sie fündig. Geben Sie den Namen oder den Wirkstoff des Medikaments ein.
Jetzt neu: mit Beipackzettel zum Download und Abbildungen der Medikamente
Arzneimittel-Datenbank: Jetzt mit neuen Features
Suchen Sie ein bestimmtes Arzneimittel? In der Datenbank von aponet.de werden Sie fündig. Geben Sie den Namen oder den Wirkstoff des Medikaments ein.
Jetzt neu: mit Beipackzettel zum Download und Abbildungen der Medikamente

Apotheker-Tipps
Wie kann ich Erkältungen vorbeugen? Was hilft bei fiesen Instektenstichen? Gibt es Tricks, um Tabletten leichter zu schlucken?

Gesunde Ernährung
Worauf es bei gesunder Ernährung ankommt, zeigt dieses Themenspecial. Plus: Leckere und gesunde Rezepte, inklusive Nährwertangaben.
Zuzahlungsrechner
Wenn Sie Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung sind, können Sie mit dem Rechner ermitteln, wie hoch Ihre jährliche Belastungsgrenze für Zuzahlungen ist. Übersteigt Ihr Eigenanteil für Rezeptgebühren etc. diesen Betrag, können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Zuzahlungsbefreiung beantragen.
Arzneimittel-Datenbank
Suchen Sie ein bestimmtes Arzneimittel? In der Datenbank von aponet.de werden Sie fündig. Geben Sie den Namen oder den Wirkstoff des Medikaments ein. Sie können alternativ auch nach Erkrankungen suchen und die Datenbank liefert passende Arzneimittel.
Krankheiten A-Z
Kennen Sie sich aus in Sachen Gesundheit? Wenn Sie noch mehr wissen möchten oder gezielt Informationen über Krankheiten und ihre Behandlung suchen, sind sie in diesem online-Nachschlagewerk an der richtigen Stelle.

Alle 2 Wochen neu: die Gesamtliste der im Handel erhältlichen zuzahlungsbefreiten Medikamente.

Gesunde Rezepte
Hier finden Sie leckere und gesunde Rezepte von aponet.de, inklusive Nährwertangaben. Viel Spaß beim Nachkochen!